Qigong Kurse finden am Samstag von 09:30 bis 10:30 in der Alexander-Coppelstr. 26, Solingen (Güterhallen Solinen), Atelier Silke Widenka statt.
"Durch Bewegung überwindet man Kälte. Durch Stillstehen übersteht man Hitze. Der Weise vermag es, durch Reinheit und Ruhe alle Dinge der Welt ins Gleichmaß zu bringen""Laotse"
Qigong bedeutet übersetzt "Arbeit an dem Qi (Lebensenergie)". Übt man Qigong, so erzeugt man mit langsamen Bewegungen eine bewusste Verbindung zwischen Bewegung, Atem und Vorstellung. Es ist eine Jahrtausende alte Bewegungs- und Meditationsform aus China die zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört.
Die Übungen sind teilweise über 1000 Jahre alt. Doch erst in den vergangenen 50 Jahre konnte sich Qigong in der westlichen Gesellschaft etablieren.
Das Qi, so die Auffassung in der TCM, fließt entlang bestimmter Körperlinien, der Meridiane, durch den Körper. Durch Disharmonien zum Beispiel in den Muskeln kann es blockiert werden. Die Übungen im Qigong lösen Blockaden und lassen das Qi wieder harmonisch fliessen,
Qigong eignet sich gut um die innere Ausgeglichenheit auf Dauer wiederzufinden und die Gesundheit zu stärken. Qigong ist leicht zu lernen. Gerade für ältere oder körperlich eingeschränkte sind die einfachen Qigong Übungen leicht zu lernen.
Ich gebe Kurse im Huichungong. Übersetzt kann man sagen "Verjüngungsqigong".
Qigong bedeutet langsame, sanfte Bewegungen, Aufmerksamkeit auf den Körper richten, Atmung!
Es eigent sich gut für alle Menschen die Ihrem Körper etwas Gutes tun, sich Ihre Jugend auch im hohen Alter noch bewahren möchten und hier und jetzt die Beweglichkeit des gesamten Körpers, besonders der Wirbelsäule, zu verbessern.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie mit mir Kontakt über das Formular Kontakt auf oder melden sich telefonisch bei mir unter 0176/23729644