Offenes Malatelier

Montags von 18:30 bis 20:30 Uhr

Das offene Malatelier ist ein Ort mit entspannter Atmosphäre und Raum zu experimentieren, neue Wege auszuprobieren und Erfahrungen auszutauschen. Es können verschiedene Techniken und Themen ausprobiert werden. Diese werden, bei Bedarf, von mir angeleitet und begleitet. Eine Staffelei und ausreichend Platz stehen zur Verfügung.

Kosten/ Uhrzeit/ Material:

Montag Abend von 18:30 - 20:30 Uhr. Monatsbeitrag 60,00€.

Die Materialien bringen Sie 

Anmeldung entweder telefonisch oder über diese Website unter Kontakt.

 


VEDIC ART® WORKSHOPS

Mit Beata Glatthaar

Cerified VEDIC ART® Teacher & Teacher-Trainer

 

Veranstaltungsort: Atelier Silke Widenka

 

Künstlerische Freiheit, der kreative Prozess und die Verbindung zwischen Kreativität, dem Leben und der persönlichen Entwicklung sind wesentliche Bestandteile von Vedic Art. Im Workshop hat jeder die Freiheit, mit Farben, Formen und Materialien zum Experimentieren. In der Stille begibt sich der einzelne auf eine innere Reise zu sich selbst. 

 

07.02.-09.02.25

Thema: Vedic Art Basiskurs (Teil 1)

Fr.  16-20 Uhr, Sa. & So. 10-17.00 Uhr / 250€

 

21.02.-23.02.25 

Thema: Vedic Art Basiskurs (Teil 2) / 250€

Fr. 16-20 Uhr, Sa. & So. 10-17 Uhr

 

Anmeldung: Atelier Silke Widenka (www.silkewidenka.de) oder unter  beataglatthaar@web.de oder unter www.vedicart-germany.com

 


Workshop Malerei


Haben Sie Spaß an Farben und Formen und möchten etwas Neues ausprobieren? Dann kommen Sie zu einen meiner Workshops in die Güterhallen Solingen. Die Kurse sind geeignet für "Einsteiger" und "Fortgeschrittene". 

Wenn Sie Lust haben können Sie mich auch gerne direkt in meinem Atelier in den Güterhallen besuchen. Sonntag von 14:00 bis 18.00 Uhr haben fast alle Ateliers geöffnet.

 

Eine Teilnahme an den Kursen kann nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen. Mindestteilnehmer: 3. Die Teilnahme an einen Tageskurs beträgt 79,00€ ohne Material. Sollten Sie noch keine Pinsel und Farben besitzen können Sie, gegen einen Unkostenbeitrag von 20,00€, das Material gestellt bekommen. Ausnahme: Leinwände, die sollten von Ihnen mitgebracht werden.


Bäume/Birken - mit Acrylfarbe und Spachtel

Sonntag 16. 02. 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

 

Lernen, Bäume – besonders Birken - mit Acrylfarbe und Spachtel lebendig darzustellen. Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und fokussiert sich auf die Struktur der Baumstämme und die feine Ausarbeitung der Blätter. Mit der Spachteltechnik schaffen wir beeindruckende Texturen sowie ein einzigartiges Spiel aus Licht und Schatten.

Entdecke die Freude am Malen und lassen dich  kreativ inspirieren!

 

Teilnahmegebühr: 79,00€ ohne Material


Horizontspiel - Licht, Schatten und besondere Tiefe.

Sonntag 30. 03.2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

 Teilnahmegebühr: 79,00 € ohne Material

 

Erforsche die Magie des Horizontes, wo Himmel und Erde aufeinandertreffe! In diesem Workshop lernst du, mit fließenden oder klar abgegrenzten Übergängen sowie Licht und Schattenspie eine einzigartige Tiefenwirkung zu erzeugen.

Leuchtende Neonfarben setzten besondere Akzente und bringen deine Landschaftskompositionen zum Strahlen. Mit Acrylfarbe, Pinsel und Spachtel entstehen beeindruckende Werke, die durch kreative  Techniken und lebendige Kontraste faszinieren.

 

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - melde dich jetzt an und lass dich von Licht und Farben inspirieren!


"Pouring - Farben fließen lassen!"

Sonntag 27. 04. 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

 

Teilnahmegebühr 79,00 €.

 Pouring ist ein Malmittel das zusammen mit Acrylfarben und Wasser eine spezielle Konsistenz bildet. Dadurch entstehen wunderschöne Formen und abstrakte Bilder. Eine schöne und relativ simple Technik die für jeden geeignet ist. Die Farben müssen mindestens 2 Tage trocknen. Danach kann man, wenn man möchte, weiter damit malen. Es gibt viele verschiedene Techniken, von denen Sie einige hier im Workshop kennenlernen.


Schwebende Wassertropfen und Bubble Effekte

Sonntag 25.05. 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr.

Teilnahmegebühr: 79,00€ ohne Material

 

Tauche ein in die Kunst, schimmernde Wassertropfen und abstrakte Blasen zu malen.  Lerne, mit Licht, Schatten und Farben dreidimensionale Illusionen zu schaffen und die perfekte Balance zwischen Realismus und Abstraktion zu finden.

 

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - entdecke neue Techniken, experimentiere mit Materialien und lass deiner Kreativität freien Lauf.

 

Melde dich jetzt an und erschaffe schwebende Kunstwerke, die begeistern.


"Experimentelle  Malerei - Glanz und Struktur mit Goldfolie und Acrylfarbe"

Sonntag 22. 06. 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr.

 Teilnahmegebühr: 79,00€ ohne Material

 

Tauche ein in die Welt der intuitiven Malerei! In diesen Workshop arbeitest du mit außergewöhnlichen Materialien wie Goldfolie (Lebensrettungsfolie) kombiniert mit Acrylfarbe, Kreide, Stiften und anderen spannenden Werkzeugen.

 

Entdecke, wie durch das Spiel mit Schimmer und Struktur das Blitzen von Gold- oder Silberfolie deine Werke zum Leben erweckt.  Mit ungewöhnlichen Malutensilien wie Nagelbürsten, Handbürsten oder Salz entstehen faszinierende Effekte, die deine Kreativität beflügeln.

 

Dieser Kurs lädt Anfänger und Fortgeschrittene dazu ein, neue Techniken auszuprobieren und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen - intuitiv, spontan und voller Glanz.

 

Hier einige Bilder die während der Kurse entstanden sind


"Wolken/Meer-Licht und Schatten"

Sonntag 27. 07. 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

 Teilnahmegebühr: 79,00 € ohne Material.

 

Wolken erscheinen leicht und frei, doch sie zu malen ist eine spannende Herausforderung! In diesem Workshop lernst du, mit Acrylfarben und Pinsel beeindruckende Wolkenlandschaften über dem Meer zu gestalten.

 

Im Fokus stehen das besondere Licht und die Wirkung von Schatten, die deinen Wolken Tiefe und Lebendigkeit verleihen. Du entdeckt Techniken, wie du deine persönliche Handschrift in die Darstellung von Wolken einfließen lassen kannst - denn jeder hat seinen eigenen Blick auf den Himmel.

 

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Malfähigkeiten vertiefen und die Kunst der Wolkenmalerei meistern möchten. Melde dich an und lass deine Kreativität in den Himmel wachsen.


Farben in Bewegung - Kreatives gestalten mit Alcohol-ink

Sonntag 24. 08. 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 79,00€

 

Erlebe die faszinierende Welt der Alkohol-Inks! Diese intensiven, fließenden Farben überraschen mit einzigartigen Mustern und Verläufen. Mit Alkohol kannst du Farben verändern, ineinanderfließen lassen oder komplett entfernen und neu beginnen - oft entstehen gerade so die spannendsten Effekte.

 

 

Setze mit Acrylfarbe, Schablonen oder Schriften kreative Akzente und erschaffe individuelle Kunstwerke. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

 

Hier einige Bilder die im Kurs entstanden sind.


"Fantastische Welten - Acrylfarben mit Schelllack und Goldspray"

Sonntag 28. 09. 2025 von 10:00 bis 15.00 Uhr

Teilnahmegebühr: 79,00€

 Kreiere deine eigenen fantastischen Welten und geheimnisvollen Landschaften! Lass dich von einem transparenten Hintergrund inspirieren und entwickle daraus Bilder voller Tiefe und Magie.

 

Schütte Acrylfarbe auf die Leinwand, lass sie trocknen und bearbeite sie weiter, um spannende Strukturen zu schaffen. Experimentiere mit Schelllack und Goldspray,  die deinem Werk besondere Effekte und schimmernde Akzente verleihen. Setze Gold als verbindendes Element ein, um leuchtende und dunkle Farben in einzigartigen Kontrasten zu vereinen.

 

Lass dich überraschen, wie sich Formen und Farben entwickeln, und entdecke deine kreative Seite. Melde dich an und erschaffe deine eigene fantastische Welt.

 

Hier einige Bilder die von Teilnehmern des Kurse gemalt wurden.


Rost, Gold und Schrift - Experimentelle Malerei

Sonntag 26. 10. 2025 von 10:00 von 15:00 Uhr.

Teilnahmegebühr: 79,00€

Lass dich von der spannenden Verbindung aus Rostorange, schimmerndem Gold und Schrift inspirieren! In diesem Workshop experimentierst du mit Acrylfarben als Grundlage, ergänzt durch Spachtelmasse, Eisenspäne und weitere Materialien, die faszinierende Effekte von Rostorange  bis Türkis erzeugen - abhängig von der Zusammensetzung.

 

Schrift wird zum besonderen Gestaltungselement - ob mit Buchseiten, Zeitschriften oder frei gestaltet, leserlich oder abstrakt, du entscheidest. Experimentiere mit verschiedenen Techniken und finde deine eigenen kreativen Ausdruck.

 

Dieser Kurs ist für alle geeignet - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melde dich an und lass dich von Vielfalt der Materialien und Möglichkeiten inspirieren.


Triptychon - Abstrakte Landschaften auf Steinpapier

 Sonntag.23. 11. 2025  von10:00 bis 15:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 79,00€

 

Malen mit ungewöhnlichen Materialien. Goldfolie (Lebensrettungsfolie) oder Silberfolie mit Acrylfarbe, Ölkreide oder Stift. Sich einfach überraschen lassen! 

 

Acrylfarbe - dazwischen blitzt mehr oder weniger die Gold- oder Silberfolie durch. Gearbeitet wird mit ungewöhnlichen Materialien. Nicht mit Pinsel sondern mit Nagelbürste (Handbürste)! Mit Wasser, Salz, selbst mit Desinfektionsmittel entstehen spannende Effekte! Lust bekommen? Dann melde dich an und freue dich auf einen experimentellen Malkurs!


"Acryl pur! Malerei mit Spachtel und Pinsel!"

ACRYL PUR! MALEREI MIT SPACHTEL UND PINSEL!" Sonntag 21. 12. 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 79,00 €

 

 Lass dich von der Dynamik der Acrylfarben begeistern! In diesem Workshop erlebst du die spannende Verbindung von Farbe, Struktur und Bewegung. Ohne starre Vorgaben kannst du frei mit Pinsel und Spachtel experimentieren, um deine Ideen auf die Leinwand zu bringen - abstrakt oder gegenständlich, ganz nach deinem Geschmack.

 

Der Spachtel gleitet über die Farbe, hinterlässt Spuren und vermischt die Farben auf einzigartige Weise. Diese Technik eröffnet dir überraschende Möglichkeiten und lässt dynamische Strukturen und Kompositionen entstehen. Ob du klare Formen malst oder dich von abstrakten Effekten leiten lässt - im Fokus steht der Spaß am kreativen Prozess und das freie gestalten.

Hier einige Bilde die während der Kurse entstanden sind.


"Bäume/Landschaften - mit Pinsel und Spachtel!"

Neuer Termin steht noch nicht fest

Teilnahmegebühr: 79,00€

Bäume, alleinstehend oder in Gruppen - sie üben eine besondere Ausstrahlung aus! Licht und Schatten, die Farben der Blätter und des Himmels, der Erde - zusammen ergeben sie eine Grundstimmung, stehen für die Jahreszeiten.

Möchten sie diese Bilder/Stimmungen auf eine Leinwand bringen? Dann kommen Sie zu diesen Kurs in mein Atelier.

Hier sehen und lernen Sie wie man den Himmel - mit oder ohne Wolken, die Blätter - Licht und Schatten malt. Es wird mit Acrylfarbe, Pinsel und Spachtel gearbeitet. Hier einige Bilder die von Teilnehmern gemalt wurden.

Hier einige Bilder die im letzten Jahr, draußen unter den Bäumen, entstanden sind. 


„Horizont – in der Landschaft oder im abstrakten Bild. Mixed-Media Technik.“

Neuer Termin steht noch nicht fest

Teilnahmegebühr: 79,00€ ohne Material

Der Horizont trennt Himmel und Erde in der Landschaft. Die Übergänge können fließend oder stark abgegrenzt sein. Mit Sand, Acrylfarbe und Spachtelmasse entstehen Bildkompositionen, die mehr oder weniger abstrakt sind. Dieser Kurs ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.


Klassische, chinesische Tuschemalerei - Landschaft"

Termin Sonntag .Neuer Termin steht noch nicht fest. 10:00 bis 15:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 79,00€

Das Wesen der Landschaft, der Berge oder Wolke im Bild darzustellen, ist ein wesentliches Merkmal in der chinesischen Tuschemalerei. Mit Tusche in verschiedenen grau bis schwarz Abstufungen auf Reispapier zu malen, bedeutet auch eine Form von Konzentration und Aufmerksamkeit, denn hier kann nicht übermalt werden. In diesen Kurs werden die Anfänge der klassischen Tuschemalerei vermittelt.


"Abstrakte Landschaften"

Termin steht noch nicht fest. "Abstrakte Landschaften" 

Teilnahmegebühr ohne Material: 79,00€

 

Horizontale Linien, egal ob mit Pinsel oder Spachtel gemalt, wirken auf uns wie eine Landschaft. Oft sieht man einen Horizont, eine Wasserfläche oder ein Gebirge. Unabhängig von den Farben und Techniken entstehen Bilder mit Tiefe und Struktur. In diesen Kurs arbeiten wir mit zwei verschiedenen Techniken, den sanft verwischten Farben durch den Pinsel und den stark absetzten Flächen und Linien, die durch den Spachtel entstehen. Sind Sie neugierig geworden oder fühlen sich angesprochen? Haben Sie Lust es selbst auszuprobieren? Dann melden Sie sich doch zum nächsten Malkurs „Abstrakte Landschaften“ an. Gerne stehe ich für weitere Fragen auch persönlich zur Verfügung.

 

Hier einige Bilder die während der Kurse entstanden sind.


Veranstaltungsort:

Atelier Silke Widenka

Güterhallen Solingen

Alexander-Coppel-Str.22

42651 Solingen